Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen - 5 Stolpersteine in Oranienburg verlegt
- Georg Mendheim Official
- 20. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Drei Stolpersteine erinnern seit dem 21. Februar 2020 vor dem Haus Bernauer Straße 61 an das Schicksal der Familie Tannenbaum. Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums erinnerten während der Verlegung durch den Kölner Künstler Gunter Demnig an das Schicksal von Jacob und Anne Tannenbaum sowie ihrer Tochter Ellen, die sich der Verfolgung durch die Nazis durch Auswanderung in die USA entziehen konnten. Anwesend waren auch Nachkommen der Familie Tannenbaum aus New York, mit denen die Jugendlichen im Anschluss an die Verlegung ins Gespräch kamen und die vom Neuanfang der Familie in Amerika berichteten.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Chor des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums.
Zwei weitere Steine wurden für Helmuth Lewinsohn und Moritz Letzter auf der Schlossbrücke verlegt.
Comentarios