Osteuropa kennenlernen mit ERASMUS+Internationale Schülerbegegnung in Ungarn
- Georg Mendheim Official
- 31. März 2019
- 1 Min. Lesezeit
Schülerbegegnungen in Tschechien sind seit mehr als 10 Jahren fester Bestandteil unseres Schullebens. Im Rahmen des ERASMUS+ -Projekts konnten Schülerinnen und Schüler unserer Schule nun ein weiteres Land in Osteuropa kennenlernen. Im ungarischen Heves fand im Februar 2019 die zweite Begegnung mit Jugendlichen aus Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Deutschland statt. Wie schon bei der vorherigen Begegnung in Kolin (Tschechien) stand das Thema „Freiheit“ wieder im Mittelpunkt. Die internationale Schülergruppe recherchierte zum Ungarnaufstand 1956 und besuchte unter anderem das „Haus des Terrors“ in Budapest, wo an die Opfer von nationalsozialistischer und kommunistischer Herrschaft in Ungarn erinnert wird.
Parallel dazu fand auf Einladung der ungarischen Gastschule ein internationaler ERASMUS-Workshop für Lehrkräfte der beteiligten Schulen statt, bei dem die Einbindung von sozialen Netzwerken als Kommunikationsmedium für das Projekt in den Blick genommen wurde.
Comments