top of page

Hausinterner Workshop am GMOSZ: Medienkompetenzen mit Sinn und Spaß

Am Freitag in der Vorbereitungswoche habe ich mich überredet, den Workshop „Medienkompetenzen mit Sinn und Spaß nutzen“ zu besuchen; ich war am Donnerstag ja schon zur Smartboardschulung…

Um 09:00 haben die Dozenten Johannes Püschel und Stefan Utpott den Workshop mit erkennbarer Freude am Thema und angenehmer Lockerheit- beides war während des gesamten Workshops weiterhin spürbar- eröffnet. Wir haben mit einem Mentimeter-Quiz begonnen, welches laut Zeitplan um 09:30 Uhr beendet sein sollte, dann war die Kaffeepause avisiert. Dem Gewinner des Quizes winkten Preise (2 Powerbanks und Handyhalterungen), was den Wettkampfgeist erhöhte. Für diejenigen, die nur eine schwache Internetverbindung hatten, wurde ein Hotspot zur Verfügung gestellt. Was soll ich sagen: Alle Kollegen lasen und tippten gebannt auf ihrem Mobiltelefon. Im Mentimeter-Quiz haben wir Fragen beantwortet wie: Was ist Plickers? oder Was bedeutet Flipped Classroom? Nach jeder Frage wurde die Antwort vorgestellt, wir konnten diskutieren und Fragen stellen. Es wurden uns hierbei Lernapps, Lernplattformen und viele andere Ideen zur sinnvollen Medieneinbindung in unserem Unterricht gezeigt. So fiel uns erst gegen 10:50 Uhr auf, dass wir unserem Zeitplan ungemein hinterherhinkten, an die Kaffeepause hat bis dahin Keiner gedacht…

Der Gewinner des Mentimeter-Quizes

Uns hat das gezeigt, wie viel Rede- und Diskussionsbedarf wir auf diesem Gebiet noch haben; alle Teilnehmer haben bedauert, dass wir für die Workshops zu verschiedenen Einzelthemen keine Zeit mehr hatten.

Abschließend kann ich sagen: Einen Teil der vorgestellten Medien kannte ich schon, trotzdem bin ich froh, dass ich mich zum Workshop aufgerafft habe, es waren doch einige neue Dinge dabei und es war sehr kurzweilig. Ich freue mich auf die von den Dozenten angekündigten weiteren Workshops- dem Thema des Workshops sind wir mit Sinn und Spaß in den 2,5 Stunden auf jeden Fall sehr nahe gekommen. Danke dafür!

Nicole Heymer

 
 
 

Comments


Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum

kontakt@gmosz.de 

Schulstandort :    André-Pican-Str. 39,     16515 Oranienburg  | Sekretariat +49 3301 601-7051   Fax: +49 3301 601-7060

Schulstandort:     Wesendorfer Weg 39,  16792 Zehdenick      | Sekretariat: +49 3307 4676-0      Fax:  +49 3307 4676-60

Schulstandort:    Willy-Brandt-Straße 20, 16515 Oranienburg | Sekretariat: +49 3301 601-7000  Fax:  +49 3301 601-7000

©2020 Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum - Impressum - Datenschutz

bottom of page