Staatlich anerkannte/r ErzieherIn

Beschreibung:
Sie arbeiten sowohl selbstständig und eigenverantwortlich als auch im Team in Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen: insbesondere in der Kindertagesbetreuung, im Bereich Hilfen zur Erziehung, in der Jugend(sozial)arbeit und in sozialpädagogischen Projekten. Erzieher/-innen begleiten Kinder und Jugendliche im Leben und unterstützen und beraten die Eltern in deren Erziehungs- und Bildungsauftrag.
Während der Ausbildung werden Sie bei uns von einem kompetenten und erfahrenen Lehrer/innenkollegium begleitet. In lernfreundlichen Räumlichkeiten wird bei uns methodisch modern und den erwachsenenbildnerischen Grundsätzen verpflichtet gearbeitet. Ihre Persönlichkeitsentwicklung liegt uns besonders am Herzen, so dass wir Hospitationen am Lernort Praxis und regelmäßige Entwicklungsgespräche durchführen. Unsere Klassen setzen sich so vielfältig zusammen wie es vielseitige Einsatzmöglichkeiten für staatlich anerkannte Erzieherin und Erzieher gibt.
Voraussetzung:
■ Fachoberschulreife und ■ abgeschlossene Berufsausbildung ■ Fachhochschul- oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer:
■ 3 Jahre
Inhalte:
berufsübergreifende (Deutsch, Biologie, Englisch, Politische Bildung) und berufsbezogene Lerninhalte (6 Lernfelder mit Wahlpflichtbereich)
■ angeleitete Praxis in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
Zusatzangebot:
■Der Erwerb der Fachhochschulreife ist bei einer Teilnahme am zusätzlichen Unterricht in den Fächern Deutsch/Kommunikation und Mathematik möglich.
Ansprechpartner:
Christina Bickmeier
Tel.: +49 3301 601-7003
Email: kontakt@gmosz.de
Download Anmeldeformular